Preisverleihung am 17.01.2023 in Markt Erlbach
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernDer Termin zur offiziellen Preisverleihung steht fest: Am 17.01.2023 werden die Siegerkommunen des ersten Wettbewerbs „Wohlfühlplätze – fußgänger*innenfreundliche Stadt- und Dorfplätze“ in Markt Erlbach geehrt.
Im Vorfeld der Preisverleihung bietet der Markt Erlbach ab ca. 12.50 Uhr eine geführte Ortsbesichtigung zum Projekt „Upcycling – Markt Erlbach“ an. Dabei informiert Herr Michael Schlag, Bauamtsleiter des Markt Erlbachs, über die lokalen Besonderheiten, Herausforderungen und Lösungsansätze.
Ab 14.30 Uhr findet die offizielle Preisverleihung im Bürgerhaus zum Löwen statt. Dabei werden alle Siegerprojekte vorgestellt und persönlich von der Fachjury ausgezeichnet.
Die Projektpartner Fuss e.V., SRL e.V. und VCD Bayern e.V. möchten sich mit dieser Veranstaltung bei allen Beteiligten bedanken.
Einen Kurzbericht zur Veranstaltung sowie einen Download-Link zur Borschüre über das gesamte Projekt finden Sie im Anschluss auf dieser Homepage.
Die Siegerkommunen stehen fest
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernUm der Vielfalt der eingereichten Projekte sowie den verschiedenen Möglichkeiten in der Schaffung von „Wohlfühlplätzen“ im Sinne der Ausschreibung gerecht zu werden, entschloss sich die Jury, jeweils drei erste und zweite Preise, vier Anerkennungen und eine Sonderkategorie zu vergeben.
In der ersten Preiskategorie „Wohlfühlplatz 2022“ werden folgende Projekte ausgezeichnet:
Upcycling Markt Erlbach – Barrierefreie Neugestaltung der Hauptstraße mit intensiver Bürgerbeteiligung
Rathausplatz Denklingen – Neudefinition der Ortsmitte zum Gemeinschaftsort
Marktplatz Schongau – Schaffung eines multifunktionalen Raumes für die Öffentlichkeit
Mit der zweiten Preiskategorie werden folgende Maßnahmen ausgezeichnet: Neustrukturierung des St. Pauls-Platz in München, Neugestaltung der Ortsmitte in Sulzberg, Sanierung des Kirchplatzes in Geisenhausen.
Anerkennungen erhalten die Projekte: „Neugestaltung Dorfplatz Rasch, Altdorf b. Nürnberg“, „Klosteranger Weyarn“, „Neugestaltung Donauufer Lauingen“ sowie die „Altstadtcouch Kelheim“. Als bemerkenswertes Projekt erhält die „Kneipp-Anlage im Gerberviertel Nördlingen“ einen „Sonderpreis für kreativen Umgang mit der Ressource Fläche im historischen Stadtkern“.
Alle eingereichten Projekte werden in den kommenden Wochen im Detail hier vorgestellt. Die offizielle Preisübergabe mit Würdigung der Preisträger erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung im Herbst 2022.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kommunen bedanken, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben!
Einreichungen und Jurysitzung
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernAm 21. Juni 2022 erfolgte die Bewertung der eingereichten Projekte durch die Preisrichter. Als interdisziplinäre Fachjury konnten mit Burkhard Horn, Prof. Kerstin Langer, Friedrich Meyer, Katalin Saary, Tanja Terulli und Prof. Mario Tvrtković sowohl Vertreter*innen aus Wissenschaft als auch aus der kommunalen Planungspraxis (intern/extern) gewonnen werden.
Insgesamt haben sich 29 Kommunen mit 30 Projekten am Wettbewerb „Wohlfühlplätze fußgänger*innenfreundliche Stadt- und Dorfplätze“ beteiligt. Zwei der Bewerbungen stammen aus Großstädten sowie zwei aus Kommunen mit knapp über 20.000 Einwohner*innen. Die weiteren 26 Projekte wurden von kleineren Marktgemeinden und Gemeinden eingereicht.
Aufgrund der vorhandenen Bewerbungen wurde von der Fachjury beschlossen von der ursprünglich angedachten Prämierung der Projekte nach Größenklassen der Einwohnerzahl abzuweichen. Die Bewertung orientiert sich nun an einer thematischen Clusterung nach grundsätzlichem Charakter der Projekte.
Die eingereichten Projekte zeigen die Vielfalt und unterschiedlichen Möglichkeiten in der Schaffung von neuen „Wohlfühlplätzen“ im öffentlichen Raum. Daher hat sich die Jury dafür ausgesprochen je drei erste und drei zweite Preise, vier Anerkennungen und einen Sonderpreis zu vergeben. Die offizielle Bekanntgabe der Siegerkommunen erfolgt Mitte/Ende Juli.
Vielen Dank für die Wettbewerbseinreichungen
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernDie drei Projektpartner FUSS e.V., SRL e.V. und VCD Bayern e.V. bedanken sich für die zahlreichen Einreichungen zur Teilnahme an der ersten Auslobung des Wettbewerbs „Wohlfühlplätze – fußgänger*innenfreundliche Stadt- und Dorfplätze“! Es zeigt sich, dass bereits viele bayerische Kommunen an der Um- bzw. Neugestaltung des öffentlichen Raumes unter den Aspekten der nachhaltigen Mobilität arbeiten.
In den nächsten Tagen werden nun die eingereichten Wettbewerbsunterlagen von den drei Projektpartnern gesichtet und hinsichtlich formaler Kriterien vorab geprüft. Ende Juni erfolgt die finale Bewertung durch die Fachjury.
Verlängerung der Abgabefrist bis 06. Mai 2022
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernDie Projektpartner haben beschlossen die Auslobung des Wettbewerbs „Wohlfühlplätze – Fußgänger*innenfreundliche Stadt- und Dorfplätze“ um zwei Wochen zu verlängern. Ziel ist es allen Kommunen in Bayern eine Chance zur Beteiligung am Wettbewerb zu ermöglichen. Die einzureichenden Unterlagen müssen bis 06. Mai 2022, 12 Uhr, in der Geschäftsstelle des VCD Bayern eingegangen sein (Postalisch oder gerne in digitaler Form: Wohlfuehlplaetze@vcd-bayern.de).
Details zum Wettbewerb und die genauen Adressen finden Sie unter folgenden Link: https://wohlfuehlplaetze.de/wettbewerb/
Hinweis zur Abgabe der Unterlagen
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernHiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die E-Mail-Adresse im Deckblatt fehlerhaft war. Die Angaben im Deckblatt sind nun aktualisiert und können so verwendet werden.
Haben Sie uns bereits Ihre Unterlagen zugesandt und keine Bestätigung zum Eingang der Dokumente erhalten? Dann bitten wir Sie die Dateien nochmals an folgende Adresse zu schicken: Wohlfuehlplaetze@vcd-bayern.de
Sobald Ihre Unterlagen in unserem Postfach angekommen sind, erhalten Sie eine kurze Bestätigungsmail.
Noch zwei Wochen bis zum Teilnahmeschluss
/in Allgemein/von Redaktion SRL e.V. Regionalgruppe BayernDie ersten, vielversprechenden Bewerbungen sind bei uns eingetroffen – in Bayern entstehen bereits neue „Wohlfühlplätze“!
Ob in einer kleinen Gemeinde ein Dorfplatz umgestaltet oder in einer großen Stadt ein Quartiersplatz erneuert wurde, die Projekte zeigen vielversprechende Planungen und innovative Ideen für den öffentlichen Raum. Wenn auch in Ihrer Kommune ein „Wohlfühlplatz“ entstanden ist oder entwickelt wird, dann können Sie sich mit diesem Projekt noch bis zum 22. April 2022 bei uns bewerben! Alle Informationen finden Sie auf folgender Seite: Wettbewerb
Ansprechpartner
FUSS e.V.
Telefon: 089 / 76 70 26 13
E-Mail: bayern@fuss-ev.de
www.fuss-ev.de
SRL, Regionalgruppe Bayern
Telefon: 0176 / 22 73 57 25
E-Mail: rg-bayern@srl.de
www.srl.de, www.srl.de/regionalgruppen/bayern.html
VCD Bayern e.V.
Telefon: 0911 / 47 17 43
E-Mail: landesbuero@vcd-bayern.de
www.vcd-bayern.de
Ein Kooperationsprojekt von
Gefördert von
Das Kooperationsprojekt der Organisationen VCD Bayern e.V., SRL e.V. Regionalgruppe Bayern und FUSS e.V. wird von PHINEO im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur gefördert. Zur Website.