Steckbrief
Kommune: Stadt Altdorf b.Nürnberg
Einwohnerzahl: rd. 15.500
Größe: rd. 4.860 ha
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Jurybewertung
Als Bindeglied zwischen dem alten Ortsteil Rasch und dem neuen Wohngebiet hat die Stadt Altdorf gemeinsam mit den Bürger*innen vor Ort einen neuen Dorfplatz gestaltet. Dafür wurde im zentralen Bereich des Altdorfer Ortsteils auf einer wenig genutzten Grün- und Parkplatzfläche ein neuer Dorfplatz mit Sitzmöglichkeiten, Wasserspiel und Pavillon geschaffen. Letzterer kann sowohl für Veranstaltungen verwendet oder als überdachte Sitzgelegenheit genutzt werden. Der Dorfplatz ist an das regionale Rad- und Wanderwegenetz angebunden. Zudem erfolgte südlich des neuen Dorfplatzes eine umfassende Aufwertung des bestehenden Spielplatzes mit einem neuen Zugang zum Finkenbach sowie einem neuen Verbindungssteg zum Bolzplatz. Am Finkenbach sind Informationstafeln zum Thema Wasser, Fluss, Bach, Ufervegetation und die Tierwelt aufgestellt.
Der neue Dorfplatz in Rasch überzeugt mit der umfassenden Einbindung der Bevölkerung vor Ort in die Planung, die Auf- und Umgestaltung der gering genutzten Grün- und Parkplatzfläche sowie die Aufwertung der bestehenden Freizeitflächen. Zwar erfolgt keine umfassende Veränderung in Hinblick auf den Verkehr, dennoch ist mit dem neuen Dorfplatz im Ortsteil Rasch der Stadt Altdorf ein neuer Treffpunkt für die Bürger*innen vor Ort geschaffen worden. Somit erhält die Stadt Altdorf, Ortsteil Rasch, eine besondere Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbs.
Fläche
Kosten
Fertigstellung
Planungsbüro(s)
WerkGemeinschaft FreiRaumPlanung, Altdorf
Fotos Copyright: WerkGemeinschaft FreiRaumPlanung, Bettina Danninger